Vita
Dr. Renate Dicht
| ab 2023 | Mitarbeit im Heilzentrum Kloster Saunztorf | 
| ab 2021 | Mitarbeit in der Gründung des Heilzentrum Kloster Saunztorf | 
2017 
  | 
        Ende der kassenärztlichen Tätigkeit Praxisumzug nach Freiburg - Christhahlenweg 6, Privatpraxis  | 
      
| Seit 1995 | zahlreiche Seminare und Vorträge im In- und Ausland >>Aktuelles | 
| Seit 1995 | Arbeitsschwerpunkt Biologische Krebstherapie | 
seit 1993 
  | 
        Leitung von psychoonkologischen Gruppen Seit 1981 in eigener internistischer Praxis | 
2007 
  | 
        Zertifikat für ärztliche Fortbildung von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg | 
| 1993 | Anerkennung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren | 
| 1990-1993 | Weiterbildung in Psychosynthese | 
1992-1993 
  | 
        Psychoonkologische Weiterbildung mit Carl Simonton im Z.I.S.T. bei München | 
| 1990 | Anerkennung der Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Psychotherapie | 
1985 bis heute 
 
  | 
        intensive Weiterbildung berufsbegleitend in Naturheilverfahren: Bioresonanztherapie, Bioelektronische Analytik, Neuraltherapie, Homöopathie, Ozontherapie, Ganzkörper-Hyperthermie, klinische Kinesiologie, biologische Krebstherapie | 
1981-1990 
  | 
        psychotherapeutische Weiterbildung bei der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft | 
1981-1990 
  | 
        psychotherapeutische Weiterbildung bei der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft | 
| 1979 | Facharztanerkennung | 
1971-1979 
  | 
        Medizinalassistentenzeit und internistische Facharztausbildung an der Freien Universität Berlin. | 
1965-1971 
  | 
        Studium der Medizin an der Universität Heidelberg, Staatsexamen und Promotion über das Thema Magenkrebs | 
| 1965 | österreichisches Abitur in Graz | 
| 1946 | in Oldenburg geboren | 
| Mutter von 4 Kindern, spricht 5 Sprachen und liebt privat Klassische Musik, Reisen, Kultur, Tango, Wandern - kurz das Leben in seiner ganzen Fülle | |
| zurück zu Team |